Stoffwindeln sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Einwegwindeln. Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Doch um die Stoffwindeln hygienisch sauber zu halten, ist Wahl des richtigen Waschmittels entscheidend. Das falsche Waschmittel kann nicht nur die Windeln beschädigen, sondern auch Rückstände hinterlassen, die die Haut deines Babys reizen können.

Daher ist es wichtig, ein Waschmittel zu wählen, das schonend für die Stoffwindeln ist, effektiv gegen Verschmutzungen wirkt und umweltfreundlich ist. Ich zeige dir, welche Kriterien ein solches Waschmittel erfüllen sollte und stelle dir meine Favoriten vor, die diese erfüllen.
Darauf solltest du bei der Wahl des Waschmittels für Stoffwindeln achten
Die verschiedenen Bestandteile von Stoffwindeln haben unterschiedliche Anforderungen an das Waschmittel:
- Saugmaterial: Das Saugmaterial wäschst du am besten mit einem Vollwaschmittel sensitiv* in Pulverform. Pulver ist effizienter als Flüssigwaschmittel und schont deine Waschmaschine. Vollwaschmittel deshalb, da es bereits Sauerstoffbleiche enthält, wodurch die Windeln hygienisch sauber werden.
- PUL-Überhosen: Für PUL-Überhosen und All-in-One Windeln solltest du ein Colorwaschmittel* (flüssig) verwenden, damit die Beschichtung nicht beschädigt wird
- Wollüberhosen: Verwende für Wolle immer ein extra Wollwaschmittel*
Bei der Wahl des richtigen Waschmittels für Stoffwindeln sollte das Waschmittel gewisse Kriterien erfüllen. Mir ist es wichtig, dass das Waschmittel sowohl für das Baby, die Stoffwindeln und die Umwelt gut sind.
- Schonend für die Stoffwindeln, damit sie nicht beschädigt werden
- Umweltfreundlich: frei von Mikroplastik, keine schädlichen Chemikalien und biologisch abbaubar
- Effektiv gegen Verschmutzungen, damit die Stoffwindeln hygienisch sauber werden
- Keine Rückstände auf den Windeln, damit die Haut deines Babys nicht gereizt wird
Leider sind in vielen Waschmitteln Inhaltsstoffe enthalten, die der zarten Babyhaut, den Stoffwindeln und der Umwelt schaden können. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Waschmittel folgende Inhaltsstoffe nicht enthält:
- Keine Duftstoffe
- Kein Natron
- Keine optischen Aufheller
- Keine Farb- und Konservierungsmittel
- Keine Phosphonate
- Keine Chlorbleiche
- Verwende keinen Weichspüler, Hygienespüler oder einen aggressiven Fleckenentferner
Möchtest du das Saugmaterial beispielsweise aufgrund einer Pilzinfektion desinfizieren, dann gibt es eine bessere Alternative zum Hygienespüler. Gebe einfach dem Vollwaschmittel noch einen EL Sauerstoffbleiche* hinzu.
Auch für aggressive Fleckentferner gibt es Alternativen. Denn diese können Materialien beschädigen und die Saugfähigkeit deiner Stoffwindeln beeinträchtigen. Falls du Flecken entfernen möchtest, nehme lieber Gallseife* oder ein Flecklöserspray*.
Übrigens ist das Frosch Sensitive Waschmittel mit Aloe vera nicht für Stoffwindeln geeignet. Denn es hat bei vielen Nutzen zu einem vorzeitigen Verschleiß der Stoffwindeln geführt.
Welches Waschmittel ist das beste für Stoffwindeln?
Du hast bereits erfahren, worauf man bei der Wahl des richtigen Waschmittels für Stoffwindeln achten sollte und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Doch welche Waschmittel sind denn nun am besten geeignet? Folglich stelle ich dir meine Favoriten für Saugmaterialien, PUL-Überhosen und Wollüberhosen vor.
Saugmaterial: Spezielles Waschmittel für Stoffwindeln von Ulrich natürlich
Das Waschmittel von Ulrich natürlich* ist speziell für Stoffwindeln und wurde in Zusammenarbeit mit Stoffwindelexperten entwickelt. Es ist mild und enthält keine Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Parfüme, um die Haut deines Babys nicht zu reizen.
Außerdem hilft es, Gerüche zu verhindern, dank des Geruchsabsorbers aus Zinksalz der Rizinolsäure. Die enthaltene Sauerstoffbleiche sorgt für hygienisch reine Stoffwindeln. Außerdem ist es biologisch abbaubar.
- Achtung: Nicht für PUL-Überhosen oder All-in-One Stoffwindeln geeignet!
Saugmaterial: Ecover Zero Sensitive Waschpulver Universal
Wenn du nicht extra ein Waschmittel für deine Stoffwindeln kaufen möchtest und nach einem preiswerten Waschmittel suchst, empfehle ich dir das Waschpulver Sensitiv von Ecover*. Es besteht aus pflanzenbasierten und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen. Außerdem ist besonders geeignet für Allergiker, Babys oder Menschen mit empfindlicher Haut, da es komplett ohne Duft- oder Farbstoffe auskommt.
Wie auch das Waschmittel von Ulrich natürlich, enthält auch das Waschmittel von Ecover Sauerstoffbleiche. Diese sorgt dafür, dass Bakterien abgetötet werden und die Stoffwindeln hygienisch sauber werden. Zudem wird es in Deutschland hergestellt.
- Achtung: Nicht für PUL-Überhosen oder All-in-One Stoffwindeln geeignet!
PUL-Überhosen: domol Ultra Sensitiv Colorwaschmittel Flüssig
Bei Überhosen sorgt eine PU-Beschichtung dafür, dass sie wasserdicht sind. Damit diese Beschichtung nicht beschädigt wird, ist unter anderem die Wahl des Waschmittels entscheidend.
Bei Überhosen mit PU-Beschichtung ist es wichtig, dass du ein flüssiges Waschmittel verwendest. Denn bei Waschmittel in Pulverform kann es vorkommen, dass sich das Pulver zu langsam auflöst und sich nicht gleichmäßig verteilt. Dies kann dann dazu führen, dass die PU-Beschichtung an manchen Stellen beschädigt wird und die Überhose nicht mehr so gut dicht hält.
Die Inhaltsstoffe in Öko-Waschmitteln greifen leider ebenfalls das PUL an. Verwende zudem ausschließlich Colorwaschmittel, da die enthaltene Bleiche in Vollwaschmitteln sich ebenfalls nicht gut mit der Beschichtung verträgt. Was für die PUL-Überhosen gilt, gilt ebenfalls auch für All-in-One Stoffwindeln.

Ich empfehle dir für PUL-Überhosen das Colorwaschmittel Ultra Sensitiv von domol*aus der Drogerie. Dieses ist besonders geeignet bei Allergien und empfindlicher Haut. Außerdem kommt es ohne Parfüm, Farbstoffe, Aufheller und Mikroplastik aus. Hat also für ein konventionelles Waschmittel vergleichsweise gute Inhaltsstoffe.
Wollüberhosen: Ecover ZERO Woll- und Feinwaschmittel
Für Wolle empfiehlt sich immer ein spezielles Wollwaschmittel. Ich empfehle dir das Wollwaschmittel von Ecover*, da es besonders für Allergiker und Babykleidung geeignet ist. Denn es ist auf empfindlicher Haut dermatologisch getestet und von Allergy UK zertifiziert.
Außerdem ist es von Woolmark zertifiziert, es schont und schützt also die empfindlichen Wollüberhosen und andere Feinwäsche. Alle Inhaltsstoffe außer Mineralien sind biologisch abbaubar.
Fazit: Es gibt nicht das eine Waschmittel für alles
Leider gibt es nicht das eine Waschmittel für alle Bedürfnisse. Du brauchst für Saugmaterial, PUL-Überhosen und Wollüberhosen jeweils ein anderes Waschmittel. Wähle für Saugmaterial ein Vollwaschpulver sensitiv, für PUL-Überhosen ein flüssiges Colorwaschmittel und für Wollüberhosen ein Wollwaschmittel.
Bei All-in-One Windeln allerdings solltest du ein Colorwaschmittel verwenden, um die Beschichtung nicht zu schädigen und musst daher leider auf die keimabtöntende Wirkung der Sauerstoffbleiche verzichten.
Mit welchem Waschmittel hast du bei Stoffwindeln gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht? Lasse es mich gerne in einem Kommentar wissen! 🙂
*Artikel enthält Provision-Links
FAQ: Häufige Fragen zu Waschmitteln für Stoffwindeln
Welches Waschmittel benutzt ihr für Stoffwindeln?
Für Saugmaterial ein Vollwaschpulver sensitiv, für PUL-Überhosen ein flüssiges Colorwaschmittel und für Wollüberhosen ein Wollwaschmittel.
Welches Vollwaschmittel für Stoffwindeln?
Für Stoffwindeln eignet sich das Windelwaschmittel von Ulrich natürlich und das Zero Waschpulver von Ecover.
Welches Waschmittel ist für Babys geeignet?
Du brauchst nicht unbedingt ein extra Baby-Waschmittel. Ein Vollwaschmittel mit der Bezeichnung „sanft“, „sensitiv oder „allergikerfreundlich“ ist für Babykleidung geeignet.
Welcher Hygienespüler für Stoffwindeln?
Verwende für Stoffwindeln keinen Hygienespüler, sondern füge stattdessen ein EL Sauerstoffbleiche hinzu.
Was spricht gegen Flüssigwaschmittel?
Die Fleckenlösekraft von Flüssigwaschmittel ist geringer als bei Waschpulver. Die enthaltenen Konservierungsstoffe können außerdem Allergien oder Hautirritationen auslösen.
Ist Hygienespüler Waschmittel?
Hygienespüler ist kein Waschmittel, sondern kann zusätzlich verwendet werden, um die Wäsche von Keimen und Viren zu befreien. Allerdings bringt der Hygienespüler Nachteile für Mensch und Umwelt mit sich, sodass du lieber Sauerstoffbleiche verwenden solltest.