Du hast es geschafft, deine Menstruationstasse zu falten, einzusetzen und dann ploppt sie nicht auf? Keine Sorge, mit meinen Tipps wird es dir bestimmt gelingen!
Techniken beim Einsetzen
Wenn du diese Punkte umsetzt, erhöhst du deine Chance, dass sie sich entfaltet.
- Entspanne dich! Wenn du angespannt bist, zieht sich deine Vagina zusammen und es ist schwieriger, dass sich deine Menstruationstasse öffnet.
- Stelle sicher, dass die Löcher am Rand deiner Menstruationstasse frei von Menstruationsrückständen sind. Die Löcher sind notwendig, damit sich ein Unterdruck bilden kann. Du kannst die Löcher ganz einfach mit einer Interdentalbürste reinigen.
- Halte die Menstruationstasse vor dem Einsetzen unter kaltes Wasser. Dadurch wird das Silikon etwas fester, als wenn die Tasse warm ist. Dadurch springt sie leichter auf.
- Probiere eine andere Faltung aus. Mit der „Punch-Down“-Faltung oder der S-Faltung entfaltet sich die Menstruationstasse leichter als mit der C-Faltung. Wie die Faltungen funktionieren, erkläre ich dir im Artikel: Menstruationstasse einführen.
Fahre nach dem Einführen mit dem Finger um die Tasse herum. Spürst du Dellen? Dann hat sich die Menstruationstasse nicht komplett entfaltet. Um sie zu entfalten, kannst du folgende Tipps ausprobieren:
- Drücke mit dem Becher leicht gegen die Vaginalwand. Dadurch kann zusätzlicher Platz in der Vagina geschaffen werden, sodass sich die Tasse öffnen kann.
- Drücke auf der gegenüberliegenden Seite der Dellen in die Tasse ein
- Drehe die Menstruationstasse
Die Größe ist entscheidend
Bei Menstruationstassen kommt es definitiv auf die Größe an! Wenn du alle oben genannten Techniken zum Einführen deiner Menstruationstasse ausprobiert hast und sie sich dennoch nicht entfaltet, könnte es an der Größe liegen.
Eine zu große Menstruationstasse hat nicht den Platz, sich komplett zu entfalten. Wie du deine richtige Größe ermittelst, erfährst du in meinem Artikel: Menstruationstasse Größe.
Nicht nur die Größe, auch die Festigkeit hat einen Einfluss, ob die Menstruationstasse aufploppt. Weiche entfalten sich schwerer als feste. Es kann also Sinn ergeben, auf ein festeres Modell* umzusteigen.
Fazit: mit ein paar Tipps, ploppt die Menstruationstasse leicht auf
Es gibt viele Gründe, warum sich deine Menstruationstasse nicht öffnet. Achte vor dem Einführen darauf, dass die Löcher gereinigt sind, du dich entspannst, die Menstruationstasse unter kaltes Wasser hältst und eine geeignete Falttechnik anwendest.
Entfaltet sie sich nicht nach dem Einführen, kannst du die Tasse drehen und auf der gegenüberliegenden Seite der Delle eindrücken. Vielleicht hast du aber auch eine zu große Tasse und solltest zu einer kleineren aus festerem Material* greifen.
Deine Menstruationstasse ist nicht dicht, obwohl sie sich entfaltet hat? Was du dann tun kannst, erfährst du in meinem Artikel: Menstruationstasse läuft aus: 9 Gründe.
Haben dir meine Tipps weitergeholfen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! 🙂