Du suchst ein Shampoo, das deine trockene Kopfhaut wirklich beruhigt, Jucken reduziert und Feuchtigkeit spendet? Gleichzeitig möchtest du deinen Plastikmüll im Badezimmer reduzieren und daher ein festes Shampoo verwenden? In diesem Artikel schauen wir uns an, wie ein Shampoo gegen trockene Kopfhaut hilft und welches feste Shampoo zu deinen Bedürfnissen passt.
So hilft dir Shampoo gegen trockene Kopfhaut
Der Säureschutzmantel der Kopfhaut kann durch äußere Einflüsse wie Heizungsluft, Sonneneinstrahlung und zu aggressiven Shampoos beschädigt werden. Häufiges Haarewaschen, Föhnen und Stylen kann zu trockener Haut und einem Ungleichgewicht der Talg- und Feuchtigkeitsproduktion führen. Dadurch treten Symptome wie Schuppenbildung, Rötungen, Jucken und spröde Haare auf.
Daher ist es wichtig, spezielle Pflegeshampoos zu verwenden, welche den Säureschutzmantel schützen und Feuchtigkeit spenden. Dadurch lassen sich die Beschwerden wie Brennen, Spannungsgefühle und Jucken langfristig lindern.
Hast du nicht nur eine trockene Kopfhaut, sondern auch Schuppen? Dann erfährst du in meinem Artikel “Festes Shampoo gegen Schuppen” mehr darüber.
Die 4 besten festen Shampoos für trockene Kopfhaut
Bei trockener Kopfhaut ist es besonders wichtig, dass das Shampoo speziell dafür entwickelt wurde. Mir war es wichtig, dass sie mit natürlichen Inhaltsstoffen deiner Kopfhaut Feuchtigkeit spenden.
Außerdem habe ich darauf geachtet, dass nur milde Tenside verwendet werden. Oft kommen Sulfate als Tensid zum Einsatz. Diese können allerdings die Schutzschicht der Kopfhaut schwächen, Irritationen und eine trockene Kopfhaut hervorrufen.
Festes Shampoo trockene Kopfhaut von Klar Seifen
Klar’s festes Shampoo* Arganöl & Feige versorgt deine Kopfhaut mit Feuchtigkeit. Denn das pflegende Arganöl ist reich an Vitamin E, zieht besonders schnell ein und hinterlässt keinen ungewollten Ölfilm. Der natürlich süßliche Duft der Feige rundet das Shampoo ab.
- Mildes Tensid
- Biologisch abbaubar
- Vorwiegend kontrolliert ökologischer Anbau
- Made in Germany
- Vegan & plastikfrei
Am besten nutzt dazu den passenden Conditioner*, um deine Haare mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.
Festes Shampoo trockene Kopfhaut von Foamie
Das feste Shampoo von Foamie* ist für trockenes Haar und trockene Kopfhaut konzipiert. Während die Aloe Vera für eine Extraportion Feuchtigkeit sorgt, verleiht das Mandelöl deinem Haar Glanz und fördert eine gesunde Kopfhaut.
- Mildes Tensid
- Vegan & Plastikfrei
- Made in Germany
- Öko-Test: Sehr gut
- Unterstützung der Organisationen „The Ocean Cleanup“ und “Cleanhub”
- Baumwollband zum Aufhängen
Festes Shampoo trockenes Haar von Duschkind
Das feste Shampoo von Duschkind* ist speziell für trockenes und strapaziertes Haar geeignet. Aloe Vera ist reich an essenziellen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, die die Kopfhaut und das Haar nähren. Dadurch wird deine Kopfhaut und das Haar mit viel Feuchtigkeit versorgt. Wenn du zu schnell fettendem Haar trotz trockener Kopfhaut neigst, kann Aloe Vera die übermäßige Talgproduktion ausbalancieren.
- Mildes Tensid
- Vegan & Plastikfrei
- Vorwiegend kontrolliert ökologischer Anbau
- Made in Germany
- Unterstützung Organisation “Ozeankind”
- 4 in 1: Festes Shampoo, Conditioner, Duschgel & Rasiercreme
Festes Shampoo trockenes Haar von Greendoor
Das feste Shampoo von Greendoor* ist ideal für trockenes Haar. Dabei setzt Greendoor auf viele verschiedene feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Brokkolisamenöl, Kakaobutter, Kokosöl, Molke, Aloe Vera und echten Bienenhonig.
- Mildes Tensid
- Vorwiegend kontrolliert ökologischer Anbau
- Plastikfrei
- 2 in 1: Festes Shampoo & Duschgel
Wie wende ich festes Shampoo an?
Die Anwendung von festem Shampoo ist ganz einfach.
- Mache deine Haare zunächst wie gewohnt nass
- Streiche und kreise dann mehrmals mit dem festen Shampoo über deine Haare, ohne viel Druck auszuüben
- Lege das Shampoo beiseite, wenn dir die Schaummenge genügt
- Massiere das Shampoo mit deinen Fingern ein
- Lasse das Shampoo ein paar Minuten einwirken
- Spüle deine Haare wie gewohnt durch
Bei der Aufbewahrung ist es wichtig, dass dein festes Shampoo gut trocknen kann. Ich empfehle dir dafür eine Magnethalterung mit Saugnapf*. Dadurch wird es am besten trocknen und du kannst es an jeder erdenklichen Stelle befestigen.
Fazit: Festes Shampoo hilf bei trockener Kopfhaut
Festes Shampoo für trockene Kopfhaut beruhigt deine Kopfhaut und spendet Feuchtigkeit. Außerdem kann es Schuppen und Juckreiz lindern. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe kann ein gesundes Gleichgewicht der Kopfhaut wieder hergestellt werden.
Hast du Erfahrungen mit festen Shampoos bei trockener Kopfhaut? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! 🙂
*Artikel enthält Provision-Links